lebendig gebärend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
lebendiggebärend — lebendig gebärend … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
lebendiggebärend — lebendig gebärend … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Schleimfisch — (Blennius), 1) Gattung der Brustflosser, aus der Familie der Meergrundeln; die Bauchslossen sitzen vor den Brustflossen u. haben nur zwei Strahlen; Körper lang u. zusammengedrückt, die einzige Rückenflosse hat einen biegsamen Strahl; halten sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Erzschleiche — (Chalcides Wiegm.), Eidechsengattung aus der Familie der Erzschleichen (Chalcididae), langgestreckte Tiere mit vier stummelhaften sehr kurzen und dünnen, fünf bis einzehigen Füßen und mit regelmäßig beschildertem Kopf. Die elf Arten finden sich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fliegen [2] — Fliegen, Insektenordnung, soviel wie Zweiflügler (Diptera), dann eine Gruppe (Brachycera) dieser Ordnung und in noch engerm Sinne die arten und formreichste Familie dieser Gruppe (Muscidae), überwiegend nützliche Tiere mit dreigliederigen Fühlern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreuzotter — (Pelias Merr.), Schlangengattung aus der Familie der Ottern (Viperidae), mit etwa 20 Arten, von denen die K. (Adder, Feuer , Kupfer , Höllennatter, Haselotter, Pelias berus Merr., s. Tafel »Schlangen III«, Fig. 2) am bekanntesten ist. Diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Milben — (Acarina), Ordnung der Spinnentiere (s. d.), kleine Tiere mit gedrungenem Körper, an dem nur selten noch die Grenze zwischen Vorder und Hinterleib angedeutet ist, und der sowohl im äußern als innern Bau deutliche Zeichen der Reduktion erkennen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sumpfschnecke — (Paludina Lam.), Gattung der Schnecken aus der Ordnung der Vorderkiemer, mit kegelförmiger Schale, runden Windungen und hornigem Deckel. Die 60 lebenden Arten bewohnen Süßwasser der nördlichen Halbkugel; sie sind lebendig gebärend. 50 fossile… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vivipărus — (lat.), lebendig gebärend; Viviparen, Tiere, die lebendige Junge gebären … Meyers Großes Konversations-Lexikon
leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… … Universal-Lexikon